Cow Work

abwechslung im training: motivation fürs pferd, klarheit für den reiter

Entwickle deine Kompetenzen!

Dein Pferd hat Angst vor Rindern oder ist generell unsicher? Dann ist unser Kurs in der Rinderarbeit genau das Richtige für euch! Mit den Cattle Work Kursen für Beginner sowie für Fortgeschrittene bekommen unerfahrene oder ängstliche Pferde (oder Reiter) die Chance, positive Erfahrungen zu sammeln, nicht nur an den Rindern.

Dabei ist immer die Devise: Horsemanship first! Denn je mehr Pferd und Reiter aneinander vertrauen und ihre Kommunikation aufeinander abstimmen, umso leichter gelingt es euch als Team, eine gesamte Rinderherde sowie einzelne Rinder zu kontrollieren. Gleichzeitig lässt Cattle Work das die gemeinsame Beziehung weiter wachsen, da gemeinsam Situationen, wie das Durchqueren einer Rinderherde beispielsweise, gemeistert und schöne Erlebnisse geteilt werden.

Pferd mit Rindern
Ängstliches Pferd an Kühe gewöhnen

Das erwartet Dich

  • Kontrolliertes Bewegen statt Treiben – du lernst, Rinder achtsam und mit klarer Kommunikation zu bewegen.

  • Positive Erfahrungen sammeln – auch für ängstliche oder unerfahrene Pferde und Reiter ein sicherer Rahmen.

  • Sinnvolle Aufgabe fürs Pferd – durch die Arbeit am Rind erlebt es einen „echten Job“ und kann seine Instinkte nutzen.

  • Mentales Wachstum – dein Pferd entwickelt Vertrauen und Gelassenheit im Umgang mit neuen Situationen.

  • Gestärkte Beziehung – gemeinsame Herausforderungen vertiefen Kommunikation und Partnerschaft.

  • Langjährige Erfahrung – geprägt von Aufenthalten auf Ranches in Kanada und Austausch mit namhaften Trainern.

     

Unsere Cow Work Kurse für Beginner und Fortgeschrittene

Cow Work bringt Abwechslung, Spass und eine klare Aufgabe ins Training. Für Pferde ist die Arbeit mit Rindern hochmotivierend – sie können ihre natürlichen Instinkte nutzen und erleben Sinn in der Bewegung. Für dich als Reiterin oder Reiter bedeutet es: präzise Hilfen, schnelle Reaktionen und ein intensives Miteinander.

Im Sinne von Evidence-Based Horsemanship (EBH) lernst du, wie dein Pferd Informationen aufnimmt, verarbeitet und wie es dadurch in Stress oder Flow kommt. An den Rindern zeigt sich unmittelbar, ob dein Timing, deine Hilfen und deine Körpersprache wirklich verstanden werden.

Unsere Cow-Work-Tage verbinden praxisnahes Training mit neurobiologischem Hintergrundwissen aus EBH. So verstehst du nicht nur, was funktioniert, sondern auch warum.
Egal ob Western- oder Englischreiter, Einsteiger oder Fortgeschrittener – hier findest du einen geschützten Rahmen, in dem du Neues ausprobieren, Erfahrungen sammeln und echte Fortschritte machen kannst.

Der Kurs findet an 1-2 Tagen statt

Teilnehmer: mindestens 5 Teilnehmer, maximal 12 Teilnehmer

Je nach Klassengrösse wird in 2-3 Gruppen geritten

Merkmale

Cow Work bedeutet bei uns kontrolliertes Bewegen von Rindern in einem sicheren Rahmen. Praxis, EBH-Hintergrund und Erfahrungen auf Ranches in Kanada machen das Training besonders.

Vorteil

Dein Pferd bekommt eine echte Aufgabe und bleibt motiviert. Du lernst präzise Hilfen zu geben und bringst Abwechslung in dein Training.

Nutzen

Gemeinsam gemeisterte Situationen stärken Vertrauen und Partnerschaft. So entsteht mehr Gelassenheit und Leichtigkeit im Alltag mit deinem Pferd.

Kundenstimme
Chantal Bachmann, Fachfrau Betreuung Kind: Therese ist immer super vorbereitet und nimmt sich für jeden Teilnehmer sehr viel Zeit,geht auf die Fragen, Anliegen und Bedürfnisse weit möglichst ein, auch wenn jeder Teilnehmer ein anderes Tagesziel besitzt. Ihre Unterstützung ist Gold wert, wenn man ein Pferd besitzt, das Panik vor Kühen hat... Vollstes Vertrauen und sie weiss was sie macht und es funktioniert! Was ich sehr schätze, dass man mit einer Ruhe bei/in den Rindern ist und jedem Pferd die Zeit gibt, welche es braucht... Kein hetzen, herum galoppierendes treiben und Stress... Die Ergänzung und Mithilfe von Fiona und Lilo ist für ein Reiter, welcher ein ängstliches Pferd unter sich hat auch sehr hilfreich, da man bei Unsicherheiten ein "Schutzschild" um sich hat:-), wenn Therese mit einem anderen Teilnehmer (Team) in den Kühen ist. Fortschritte sind ersichtlich und es fägt eifach, mercii für die Kürs wo heii mir dörfe drbi sie.. Fröie üs uf die nächste!

Lust auf Cow Work?

Möchtest du mit deinem Pferd positive Erfahrungen an Rindern sammeln und eine neue Dimension von Partnerschaft erleben?
Dann melde dich jetzt an oder stell mir deine Fragen – ich freue mich, dich und dein Pferd bei einem unserer Cow-Work-Tage zu begleiten.